Christustag Westfalen 2019
Im Rahmen des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentags in Dortmund laden wir herzlich zum Christustag Westfalen ein.
Ort: Westfalenhalle 2
Das Westfälische Gemeindefestival „maximale“ hat zuletzt im Mai 2015 im Maximilianpark in Hamm stattgefunden. In diesem Jahr werden wir uns nicht in Hamm treffen, aber in Dortmund ist Kirchentag! Die Christustags-Bewegung aus Württemberg hat uns gefragt, ob wir auf dem Dortmunder Kirchentag einen Christustag Westfalen ausrichten könnten. An der Vorbereitung haben viele Beteiligte aus dem maximale-Trägerkreis teilgenommen. Daher laden wir jetzt herzlich ein zum Christustag Westfalen als einer „maximale spezial“.
Wie auf dem Festival in Hamm wird es eine lebendige interaktive Bibelarbeit geben, ein Forum mit interessanten Gästen, ein Gebetskonzert mit hervorragenden Musikerinnen und Musikern, und am Abend die Möglichkeit, an einer Aufführung des Chormusicals „Martin Luther King“ in der großen Westfalenhalle teilzunehmen. Wie die „maximale“ ist auch dieser Tag an Fronleichnam besonders dafür geeignet, mit einer ganzen Gruppe aus der Gemeinde daran teilzunehmen. Bitte beachten Sie besonders den Hinweis auf die Eintrittskarten im „Westfalenpaket“.
Wir freuen uns auf Sie!
Im Namen des Vorbereitungskreises Christustag Westfalen
Pfarrer Ingo Neserke
Leiter des Instituts für Gemeindeentwicklung
und missionarische Dienste der Ev. Kirche von Westfalen
Mach mich immer wieder mutig
Das Mottolied zum ChristusTag
Text: Sam Samba, Chris Lass – Musik: Sam Samba, Chris Lass, Daniela May
(c) 2019 SCM-Verlag, Holzgerlingen
Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.
Mehr erfahren
Jetzt kostenlos in der neuen Lieder-App
cantico.meJetzt die neue App downloaden
Unser Motto-Lied jetzt auch kostenlos
auf der neuen Lieder-App „Cantico“
zum Mitsingen anhören.
Programm
9.30 Uhr Bibelzeit (Westfalenhalle 2)
Bibel live – ein Gespräch mit dem Bibeltext mit der Möglichkeit zu Reaktionen, Fragen und Antworten
mit
- Karsten Hüttmann, CVJM-Gesamtverband, Kassel
- Monika Deitenbeck-Goseberg, Gemeindepfarrerin, Lüdenscheid
- Klaus Göttler, Evangelistenschule Johanneum, Wuppertal
11.00 Uhr Podium: Menschen von heute (er)leben Vertrauen auf Christus (Westfalenhalle 2)
mit
- Volker Kauder, MdB, ehemaliger Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU Fraktion im Bundestag
- Christopher Schacht, Autor von ‚Mit 50 Euro um die Welt‘, Erzhausen
- Rainer Harter, Leiter Gebetshaus Freiburg/Breisgau
- und weitere Gäste aus Sport und Gesellschaft
Dazu
- Möglichkeit zur persönlichen Segnung (Geistliche Gemeindeerneuerung Westfalen, Johanneum Wuppertal und Malche Porta Westfalica)
Moderation: Andreas Malessa, Rundfunk- und Fernsehjournalist, Hochdorf
Musik: Band des Worship-Café, Witten, unter Leitung von Jan Primke, Dortmund
Mitwirkende aus dem Chormusical Martin Luther King, Witten
13.00–14.00 Uhr Gebetskonzert mit Möglichkeit zur persönlichen Segnung (Westfalenhalle 2)
Geistliche Gemeindeerneuerung Westfalen, Johanneum Wuppertal und Malche Porta Westfalica
Musik: Band des Worship-Café, Witten, unter Leitung von Jan Primke, Dortmund
Special Guest: Lothar Kosse, Köln
20.00 Uhr Chormusical „Martin Luther King“ (Westfalenhalle 1)
Die Tageskarte berechtigt zur kostenfreien Teilnahme an allen Veranstaltungen des Christustages und des gesamten Kirchentages – solange der Platz reicht!
Anmeldung
Der Christustag Westfalen ist ein Angebot innerhalb des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentags. Deshalb ist zum Besuch ein gültiges Ticket erforderlich.
Hinkommen und mitfeiern!
Für den Christustag bietet es sich für die Gäste aus der westfälischen Landeskirche an, das „Westfalenpaket“ zu nutzen. Dies ist ein Schnupperpaket mit 30 Tageskarten inklusive Tickets für den Öffentlichen Nahverkehr (Gesamtgebiet VRR und Westfalen-Tarif). Das heißt, eine Tageskarte kostet nur 15 Euro statt 35 Euro Normaltarif. Die Karten können allerdings nicht zurückgegeben werden. Bestellbar ist das „Westfalenpaket“ ausschließlich durch offizielle Stellen wie Gemeinden, Kirchenkreise und Schulen innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Westfalen. Schreiben Sie einfach eine Mail an info@kirchentag.de.
Einzelpersonen können selbstverständlich auch eine Tageskarte beim Kirchentag erwerben und damit an der maximale spezial bzw. am ChristusTag Westfalen teilnehmen. Eine zusätzliche Anmeldung bei uns ist nicht erforderlich. Eine Gesamtübersicht über alle Karten und Preise finden Sie auf den Seiten des Kirchentags:
Trägerkreis
Das Programm des Christustags Westfalen wird von einem Trägerkreis verantwortet, zu dem folgende Werke und Einrichtungen gehören:
- Westfälischer Gemeinschaftsverband
- GGE Westfalen
- Stiftung Creative Kirche
- CVJM-Gesamtverband
- ChristusBewegung Lebendige Gemeinde
- Evangelistenschule Johanneum
- Theologisch-Pädagogisches Seminar Malche
- Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste der EKvW